Wie ihr vielleicht bemerkt habt, war es hier etwas ruhiger die letzten Wochen. Das hat damit zu tun, dass wir bekanntlich leidenschaftliche Gärtner sind, und wir daher im Frühjahr in unserem Garten jede Menge Zeit verbracht haben. In unserem Abenteuer-Garten hat sich natürlich Einiges über den Winter getan. Wir möchten euch die neuesten Attraktionen nicht vorenthalten und euch hier präsentieren. Vielleicht hat ja der eine oder andere Möglichkeit und Lust dazu, etwas davon selbst auszuprobieren. Wir freuen uns über alle Rückmeldungen darüber. Also hier einige Features unseres alternativ angelegten Garten:

Weinrebe mit Rückwand aus Granitsteinen als Speicher der Sonnenwärme

die zweite Saison unserer allseits bekannten Salatbäume.
Heuer wollten auch noch Erdbeeren mit an Bord.
Kleinbaum #1 Zwetschge

Kleinbaum #2: Apfelbaum mit drei verschiedenen Sorten
Die Tomaten-Ecke hat sich letztes Jahr sehr gut bewährt, da die Pflanzen hier wind- und regengeschützt sind und kein Dach benötigen
Das Herzstück des Gartens ist das Hochbeet. Aus Schalungssteinen gebaut, kommt es ohne beton aus
natürlich darf eine kleine Wasserattraktion auch nicht fehlen
eine der neuesten umgesetzten Ideen ist dieser selbstgebaute Griller aus Gabionen
scharf - schärfer - Glücksschmiede
die Chilis auf der Sonnenbank
Eine weites Projekt ist der Dachgarten. Auf dem Flachdach des Carports wachsen Artischocken, Kürbise und Melonen. Sie werden automatisch über eine Solarpumpe bewässert. Foto folgt noch.
Wir hoffen euch gefallen unsere heurigen ersten Eindrücke des Glücksschmiede-Gartens und es freut uns, wenn ihr eure Erfahrungen bezüglich solcher Projekte mit uns teilt.
Liebe grüne Grüße
Christian & Sabine
wunderbar...ach, ich hätte auch sooo gerne einen Garten...
AntwortenLöschenliebe vegane Grüße, miss viwi
danke, ja so ein Garten macht echt Spaß
AntwortenLöschenliebe Grüße
Christian & Sabine